SMHL 7. Fahrt

Zur letzten Fahrt gab es noch zwei kurze Tasks, damit die Auswertung bis zur Siegerehrung auch sicher abgeschlossen ist. Ein Gordon Bennett Memorial auf dem gemeinsamen Startplatz und ein HWZ mit zwei möglichen Zielen.

Beim GBM galt es den Marker in eines von zwei dreieckigen Wertungsgebieten, möglichst nahe am Zielkreuz zu platzieren. Leider war ich etwas zu beschäftigt um zu fotografieren, das Schema auf dem Tasksheet kommt der Realität aber nahe. Bei meiner Anfahrt lagen viele Marker bereits sehr gut. Eine letzte Korrektur auf ca. 50 Metern über Grund ermöglichte mir ein Absinken genau an der richtigen Stelle. Leider habe ich den Ballon etwas überheizt und musste in einem leichten Steigen markern, was eine perfekte Ablage schwierig machte, eine annähernd perfekte sollte hier aber ausreichen 😉

Beim HWZ hatte ich die Unterstützung von gleich drei Bodenteams, bewaffnet mit ihren Heliumballonen. Die Ablage von rund zehn Metern ist schwierig einzuschätzen, da die meisten Ballone das andere Ziel anfuhren.

Vor der Fahrt lagen wir auf dem dritten Gesamtrang und dem zweiten Rang in der Schweizer Meisterschaft. Stefan Zeberli ist der der siebte Titel in Folge bereits jetzt sicher. Ein weiterer hochverdienter Titel, er hat einmal mehr bewiesen, dass er klar der beste Ballonpilot der Schweiz ist.

Heute findet übrigens in Willisau das 100. Luzerner Kantonale Schwingfest statt. Es werden über 10’000 Zuschauer erwartet. Leider zieht der Ballonsport nicht ganz so viele Menschen an.