JDG, FON, HWZ und RTA (Race to an Area) gab es heute zum Frühstück. Das ganze wieder vom selben gemeinsamen Startplatz ganz im Südwesten der Karte. Ich verzichtete darauf ganz hoch nach rechts zu korrigieren und hielt möglichst auf das erste Ziel zu. Der Gravity-Drop auf ca. 5m sollte ganz ok sein. Vorher galt es aber noch ein Fly On 500ft höher oder tiefer in vier bis acht Kilometer Distanz zu deklarieren. Auf der Anfahrt drehte der Wind im letzten Moment etwas nach links. Die ca. 40m Ablage sind schwierig einzuschätzen.
Beim HWZ war ich mit Abstand der vorderste Ballon. Dank guten Windmessungen der Bodencrew gelang mir eine sehr gute Ablage von etwas unter 50cm. Bei den Geschwindigkeiten von rund 20km/h in den unteren Schichten ist das ein hervorragendes Resultat. Die Ballone hinter mir konnten das nicht mehr toppen. Vor dieser Anfahrt mussten wir im Logger die geschätzte Zeit deklarieren, die wir für die nächsten 3 Gridlinien (3km) nach Norden benötigen würden. Ich schätzte aufgrund einer Geschwindigkeit von 25km/h und konnte dann in verschiedenen Höhen sehr gut variieren. Auch hier müsste das Ergebnis sehr gut sein.
Die Fahrt heute Abend ist bereits abgesagt. Morgen früh rechnen wir mit viel Wind, vielleicht ergibt sich aber eine Gelegenheit für eine kurze Fahrt. Danach kommt dann leider schlechtes Wetter. Der Pre-Event dauert noch bis Sonntag-Abend. Am Dienstag beginnt dann die Europameisterschaft. Die Wetterprognose sieht noch immer eher schlecht aus. Mal sehen was hier passiert wenn der Staub auf dem Boden mit Wasser vermischt wird…





