Paraballooning letzte Fahrt

Zum Abschluss gab es noch vier Aufgaben bei schnellen Winden. Nach knapp 20 Minuten waren die dann auch bereits erledigt. Das PDG gelang noch einigermassen, danach folgten zwei 3D- Tasks in über 3200 Fuss Höhe. Die Windrichtung in dieser Höhe hatte ich bei der Startplatzsuche falsch eingeschätzt, so werden diese Resultate wohl nicht allzu viel Wert sein. Das abschliessende FON musste auf einem Zettel deklariert werden, den der Fallschirmspringer beim Landeplatz abgeben musste. Marcel sprang solide auf etwas über 4 Meter und mein FON gelang ähnlich wie das PDG. Wir werden sehen was die vier Aufgaben an Punkten einbringen, mein Gefühl dabei ist aber nicht allzu gut…

Ein Gedanke zu „Paraballooning letzte Fahrt

  1. Hallo Roman. Auch wenn ich nicht alle Abkürzungen verstehe finde ich es spannend euch zu folgen wo und wie ihr es macht. Wünsche euch noch eine zufriedene und glückliche Zet. lg
    Claretta

Kommentare sind geschlossen.