Saga Preworlds 2015

Die Saga International Balloon Fiesta ist seit Jahren eine traditionelle Ballonveranstaltung im fernen Japan. Im Frühling 2014 erhielten die Japaner von der FAI das Recht zur Ausführung der Weltmeisterschaft 2016. Es ist üblich, dass Veranstalter der grossen Meisterschaften ein Jahr vor der eigentlichen Veranstaltung einen Vorbereitungsevent organisieren. In diesem Jahr findet dieser Per World Hot Air Ballon Event vom 30. Oktober bis zum 3. November statt.

Nach den Erfahrungen von Brasilien im letzten Jahr habe ich mich entschieden, an diesem Wettbewerb teilzunehmen um 2016 gut vorbereitet an der WM um eine gute Rangierung zu kämpfen. Die Weltmeisterschaft wird – wie immer in Saga – ein Wettkampf mit Observern sein. Das bedeutet, dass jedem Team eine Art Schiedsrichter mitgegeben wird. Dieser beurteilt die Einhaltung der Regeln und muss, je nach gestellter Aufgabe, die Marker ausmessen. Das ändert einerseits die möglichen Aufgaben welche auf die Wettbewerber zukommen, andererseits ist die Aufgabe der Crew bei solchen Events auch, dass der Observer rechtzeitig bei den Zielen ist um den Markerwurf zu beurteilen. Ebenfalls abhängig von der Aufgabenstellung, kann der Observer auch im Korb mitgeführt werden. Für mich ist das der erste Observer-Wettbewerb. In Europa sind diese dank GPS-Loggern praktisch ausgestorben. Einige Länder halten daran fest und schwören darauf. Ich werde mein Fazit in einigen Tagen ziehen können.

Mit dabei sind Boris und mein Vater Christian. Aufgrund der vielen Veranstaltungen und begrenzter Ferientage konnte leider nicht das ganze Stammteam nach Japan reisen. Der Veranstalter wird uns aber noch einen japanischen Begleiter zur Seite stellen, der hier auch dringend benötigt wird. Nur wenige Leute sprechen Englisch und die japanischen Schriftzüge lassen sich nur mit Bilderkennungs-Software übersetzen. So sind es einige Herausforderungen, welche es hier zu meistern gilt. Nach unserer Anreise gestern konnten wir heute das gemietete Equipment abholen. Wir werden mit einem in Japan angemeldeten Ballon unterwegs sein. Es handelt sich dabei um einen Kubicek BB22E, einen „normal“ geformten Ballon, im Gegensatz zum aerodynamisch optimierten Racer, den wir sonst an Wettbewerben fahren. Das ganze Material verstauen wir in einem Toyota Hiace. Morgen ist die Registrierung für die zwei Trainingsfahrten, die am Mittwoch und Donnerstag stattfinden sollen. Ab Freitag sind dann neun Wettbewerbsfahrten geplant. Wir werden sehen was das Wetter zulässt.

image

image

image

image

image

Ein Gedanke zu „Saga Preworlds 2015

  1. bin beeindruckt was es da alles braucht um hoch über den Köpfen der Leute hinwegzusausen¨Wünsche guten Teamgeist, optimale Wetterbedingungen, faire richter, und tolle aussicht lg Claretta

Kommentare sind geschlossen.