Nachdem wir gestern Abend die Abläufe einer Ballonfahrt nochmals durchgegangen waren und den Korb bereits für heute Morgen aufgerüstet hatten, ging es jetzt endlich los. Von einem gemeinsamen Startplatz aus gab es fünf Aufgaben zu lösen.
Der Grund für den Entscheid zum gemeinsamen Startplatz war nicht ganz alltäglich. Donald Trump weilt zurzeit wegen des NATO-Gipfeltreffens in Brüssel. Gestern Abend war noch nicht bekannt ob er allenfalls in unserer Gegend Belgien besichtigen würde. In diesem Fall hätte das Militär keine Ballone am Himmel gewollt. Heute Morgen gab es dann aber grünes Licht für einen Start. Ich vermute Herr Trump lag um 6 Uhr noch im Bett 🙂
Vom weltpolitischen Geschehen zu unseren Ballonabenteuern: PDG, HWZ, JDG, JDG und FON gab es zu lösen. Der Wind drehte während des Aufstellens nach rechts und die meisten Ballone fuhren rechts an allen Zielen vorbei. So erging es auch Sarina und mir im Korb. Lediglich das letzte FON konnten wir während der Fahrt noch umdeklarieren und erzielten dort eine gute Wertung. Was diese Ablagen von tausenden von Metern im Vergleich mit dem Feld wert sind wird sich zeigen müssen. Wir hoffen nicht zu weit hinten in den Wettbewerb eingestiegen zu sein.
Die Bodencrew hat die Bewährungsprobe überstanden. Aufgrund vieler Wolken und schnellen Geschwindigkeiten (die vermutlich noch schneller werden) sahen sie nach dem Start leider nicht mehr sehr viele Ballone.
Jetzt gibts dann Frühstück und danach einen wohlverdienten, ausgedehnten Mittagsschlaf.