Heute Abend findet keine Fahrt mehr statt. Damit ist die Europameisterschaft 2013 bereits Geschichte. Wir warten noch auf die Resultate der Tasks 17 und 18. Im Rennen ums Podest ist alles sehr eng beieinander. Persönlich konnte ich mich in den letzten drei Fahrten, insbesondere aber in den letzten zwei, deutlich steigern und vom 39. Rang aus etwas aufholen. Das Minimalziel, im ersten Drittel platziert zu sein, haben wir wohl erreicht. Mal sehen wozu die Torte und das Fly On vom Morgen noch taugt. Auf der einen Seite wird die Platzierung – vor allem in Anbetracht dessen, dass dies mein drittes Jahr im Ballon-Wettkampfsport ist – sicher erfreulich sein. Auch die Aufholjagd lässt sich sehen. Auf der anderen Seite wäre mit stabilem Wetter und weniger individuellen Fehlern noch mehr möglich gewesen. Steigerungspotenzial ist auf jeden Fall noch vorhanden.
Leider hat sich das Gesamtresultat der Schweizer Nationalmannschaft nach heute Morgen etwas verschlechtert. Stefan ist, zumindest zwischenzeitlich, vom ersten Platz verdrängt worden. Auch Marc und David sind nach der Auswertung bis zu Task 16 aus den Top 20 gefallen. Trotzdem scheint es immer noch eines der besten, wenn nicht das beste Gesamtresultat der Schweizer Teams an einer Europameisterschaft zu geben. Vielen Dank an alle für die grossartige Zusammenarbeit. Insbesondere Léon und Franziska, ihr habt uns tolle Winde geliefert!
An dieser Stelle auch ein herzliches Dankeschön für die Unterstützung und die Kommentare von zu Hause aus! Das ergibt immer noch zusätzliche Motivation.
Natürlich auch ein ganz besonderer Dank an mein Team, Helen Büchi, Sarah Korzen, Boris Ramp, Elsbeth und Christian Hugi. Ohne ein gut eingespieltes und motiviertes Team kann so eine Meisterschaft nicht erfolgreich beendet werden. Dziękuję!