SMHL 2024 letzte Fahrt

FIN auf die alte Brücke in Bischofszell und ein HWZ gab es zum Abschluss der Schweizermeisterschaft. Beide Ziele konnte ich gut erreichen und die Marker unter einem Meter ablegen. Damit sollte der zweite Platz in der Gesamtwertung sowie in der Schweizermeisterschaft gesichert sein. Der Sieg wird an Stefan Zeberli gehen. Auch er war heute Morgen erfolgreich.

SMHL 2024 6. Fahrt

PDG und FON vom gemeinsamen Startplatz gab es für die zweitletzte Fahrt zu lösen. Wir machten vieles richtig. Die Bodencrew meldete in regelmässigen Zeitabständen die Windrichtungen. Es lief alles nach Plan, bis wenige Minuten vor meiner Anfahrt eben nicht mehr 230 oder 240 Grad Fahrtrichtung zu holen waren, sondern nur noch 210 bis 215 Grad. Das Ergebnis sind rund 150 Meter Ablage und nur 267 Punkte. Frustrierend, aber so ist der Ballonsport. Insbesondere an Abendfahrten können die Winde noch unberechenbarer sein als sonst.

Das FON gelang dann wieder ganz ordentlich. Morgen früh ist die letzte Fahrt geplant.

SMHL 5. Fahrt

Heute Morgen gab es wieder fünf Tasks zu absolvieren: MDD (die berühmte Pizza), WSD, HWZ, ELB und 3DT. Die Fahrt dauerte drei Stunden und zwanzig Minuten, brauchte viel Geduld und Willen. Die ganze Fahrt gelang mir sehr gut, als Highlight gibt es den 1000er am HWZ zu erwähnen (Video unten im Beitrag). Die provisorischen Resultate sind bereits online.

SMHL 2024 4. Fahrt

JDG, FON, FON vom gemeinsamen Startplatz gab es heute Abend zu lösen.

Nach heute Morgen liegen wir auf dem 2. Gesamtrang hinter Stefan Zeberli. Damit sind wir absolut zufrieden.

Das JDG gelang mir nicht allzu gut, ich fuhr über 200m am Ziel vorbei. Die beiden Fly Ons waren ok. Es wird sich zeigen müssen, wie gut es für die anderen Teilnehmenden lief.

SMHL 2024 3. Fahrt

Mit fünf weiteren Tasks verdoppelte sich heute Morgen die Anzahl der gefahrenen Aufgaben an dieser Meisterschaft: CRT, WSD, HWZ, LRN, FON.

Die Fuchsjagd mit Anlauf und das HWZ gelangen mir nicht sehr gut. Die Winde waren allgemein langsam und in den untersten Schichten wechselhaft. Am CRT konnte ich sehr gut markern. LRN und FON gelangen mir ebenfalls gut. Die rund dreistündige Fahrt verlangte viel ab und wir versuchen uns vor der Abendfahrt etwas zu erholen.

Dank dem neuen Balloon Live System und schnellen Scorern sind mittlerweile Aufgaben bereits vor der Landung ausgewertet. Schade nur, dass es noch immer keine Option gibt, die provisorischen Resultate bereits als Tabelle zusammengezählt zu sehen. Deshalb hier der Hinweis: Die Gesamttabelle beinhaltet immer nur die Resultate welche den Status „Official“ besitzen.