JDG, MDD, HWZ und FON gab uns Stefan Zeberli heute vor. Er selber fuhr ausser Konkurrenz ebenfalls mit. Gerüchte besagen, dass er – wenig überraschend – zumindest bei den Bodenzielen die besten Resultate erzielt hätte.
Die Winde in den Tälern rund um die Emme sind nicht sehr einfach zu bändigen. So bin ich mit der Ablage von rund 20 Metern (fallenlassen) am ersten Ziel zufrieden. Danach mussten wir durch zwei Wertungsgebiete fahren. Dabei galt es die Ausfahrt aus dem ersten und die Einfahrt ins zweite Gebiet möglichst nahe aneinander zu haben. Ein Minimum Distance Double Drop mit Wertungsgebieten der mit Loggerpunkten gemessen wird. Beim darauffolgenden HWZ warf ich den Marker etwas zu wenig energisch, was mit ca. 5 Metern Ablage ein Resultat im Mittelfeld bedeutet. Das abschliessende FON musste vor dem markern am HWZ deklariert werden. Die Ablage hier wird über 70 Meter sein, was im Normalfall eher schlecht sein dürfte. Wir hoffen, dass auch bei den anderen Teilnehmern die Winde etwas gedreht haben.
Nach gestern Abend lagen wir in Führung und möchten diese natürlich behalten. Die Auswertung durch Marc André läuft rasant und es werden sicher schon bald die ersten Resultate von heute Morgen publiziert.